Aktion Ferienkinder

Jedes Jahr Mitte August beteiligt sich das Museum am Programm für Ferienkinder der Gemeinde Vörstetten. Mitte August ist die Zeit nach der Getreideernte. Deshalb steht im Mittelpunkt des Programms das Dreschen des Getreides. Wie haben die Alamannen das Getreide gedroschen, als es noch keine Dreschflegel und Maschinen gab? Warum ist der im Getreidegarten angebaute Waldstaudenroggen so wertvoll, obwohl die Körner nur halb so groß sind wie bei heutigen Roggensorten? Die Kinder lernen, wie arbeitsintensiv die Gewinnung von 5-10 kg Saatgut für die Aussaat im Herbst ist, und welche Bedeutung der Segen der Erde für das tägliche Brot im Winter hatte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Folgen Sie uns auf:

 

Öffnungszeiten:

Freilichtsaison (Mai - Oktober)

Mittwoch:10 - 15 Uhr

Donnerstag:10 - 17 Uhr

Freitag:10 - 15 Uhr

Samstag:14 - 18 Uhr

 

Wintersaison (November - April)

Mittwoch:10 - 15 Uhr

Donnerstag:10 - 17 Uhr

Freitag:10 - 15 Uhr

 

An Feiertagen ist das Museum

geschlossen.

 

 

Eintrittspreise:

Erwachsene:4,00 €

Ermäßigt*:2,00 €

*(Schüler, Studenten, Auszubildende

  und Behinderte mit Ausweis)

 

 

 

 

 

Telefon: 07666 - 88 200 42

Das Museum ist

behindertengerecht.

Das Museum verfügt über einen Behindertenparkplatz sowie über einen Fahrstuhl und behindertengerechte Sanitäranlagen.

EU Datenschutzverordnung

Impressum

© Alamannenmuseum-Vörstetten 2018