10 Der Geländeschnitt
Beim Aushub der Grube für die Rekonstruktion des Grubenhauses wurden geologische Schichten sichtbar, die aufgrund der Holzverschalung der Grube nicht mehr zu erkennen sind. Deswegen wurde neben dem Grubenhaus ein Geländeschnitt angelegt, der Aufschluss über die verschiedenen Schichten des Vörstetter Schwemmlößfächers gibt.
Die unterste Schicht besteht aus Schwarzwald-Schottern der Würmeiszeit (115.000 bis 10.000 v.Chr.). Über den Schottern befindet sich Primärlöß, darüber ein wasserstauender grautoniger Bodenhorizont, der allgemein als „schwarzer Letten“ bezeichnet wird. Darüber befindet sich eine dünne Schwemmlößlage, die in der Neuzeit mit Schotter und Löss aufgefüllt wurde.
Folgen Sie uns auf:
Öffnungszeiten:
Freilichtsaison (Mai - Oktober)
Mittwoch:10 - 15 Uhr
Donnerstag:10 - 17 Uhr
Freitag:10 - 15 Uhr
Samstag:14 - 18 Uhr
Wintersaison (November - April)
Mittwoch:10 - 15 Uhr
Donnerstag:10 - 17 Uhr
Freitag:10 - 15 Uhr
An Feiertagen ist das Museum
geschlossen.
Eintrittspreise:
Erwachsene:4,00 €
Ermäßigt*:2,00 €
*(Schüler, Studenten, Auszubildende
und Behinderte mit Ausweis)
Telefon: 07666 - 88 200 42
Das Museum ist
behindertengerecht.
Das Museum verfügt über einen Behindertenparkplatz sowie über einen Fahrstuhl und behindertengerechte Sanitäranlagen.