5  Die Töpferwerkstatt

Das Stallgebäude ist archäologisch nicht nachgewiesen, es dient als Töpferwerkstatt. Bei der Errichtung konnten wichtige Erfahrungen hinsichtlich der Herstellung der Lehmflechtwände gesammelt werden. Vermischt mit gehäckseltem Stroh und Leinöl war der Lehm ein vorzüglicher Baustoff. Der in einem großen Behälter mit Wasser angerührte Lehmbrei wurde mit den Füßen durchgetreten. Zwar zeigten sich in der Lehmwand leichte Haarrisse, diese können jedoch mit dünnem Lehmbrei oder mit Kalkputz verschlossen werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Folgen Sie uns auf:

 

Öffnungszeiten:

Freilichtsaison (Mai - Oktober)

Mittwoch:10 - 15 Uhr

Donnerstag:10 - 17 Uhr

Freitag:10 - 15 Uhr

Samstag:14 - 18 Uhr

 

Wintersaison (November - April)

Mittwoch:10 - 15 Uhr

Donnerstag:10 - 17 Uhr

Freitag:10 - 15 Uhr

 

An Feiertagen ist das Museum

geschlossen.

 

 

Eintrittspreise:

Erwachsene:4,00 €

Ermäßigt*:2,00 €

*(Schüler, Studenten, Auszubildende

  und Behinderte mit Ausweis)

 

 

 

 

 

Telefon: 07666 - 88 200 42

Das Museum ist

behindertengerecht.

Das Museum verfügt über einen Behindertenparkplatz sowie über einen Fahrstuhl und behindertengerechte Sanitäranlagen.

EU Datenschutzverordnung

Impressum

© Alamannenmuseum-Vörstetten 2018