Was steht als Nächstes an?
05./06. Oktober: Bogenbauseminar mit Jürgen Junkmanns
In einem kleinen Kreis stellen Sie unter fachkundiger Anleitung des Archäologen und Bogenbau-Experten Dr. Jürgen Junkmanns einen eigenen, leistungsfähigen Bogen von A bis Z selbst her.
19./20. Oktober: Leierbauworkshop mit Georg Däges
Unter der Anleitung des Kursleiters Georg Däges können die Teilnehmer eine eigene Leier bauen und auch spielen lernen.
02. November: Familiennachmittag „Feuer und Licht“
Auch in diesem Jahr gibt es beim Familiennachmittag wieder beliebte Bastel- und Mitmachaktionen für Kinder sowie Geschichten und Handwerksvorführungen zum Thema. Als Bewirtung gibt es unter anderem Flammkuchen, Eintopf und heiße Getränke.
07./08. Dezember: Advents-Hofbelebung
Die letzte Hofbelebung des Jahres hat diesmal die Form eines kleinen Handwerkermarktes. Besuchen Sie neben den üblichen Handwerksvorführungen und Mitmachenaktionen auch verschiedene Verkaufsstände.
Was ist zuletzt passiert?
28./29. September: Hofbelebung
Die Besucher*innen erlebten uns in authentischer alamannischer Kleidung und Ausstattung in unserem Alltag.
21. September: Bunte Glasperlen selbst herstellen – für Anfänger/-innen
Am Alamannen-Museum fand am Samstag, den 21.09.2024 ein Tageskurs für das Erlernen der Glasperlenherstellung statt.
06./07. Juli: Hofbelebung
Die Besucher*innen erlebten uns in authentischer alamannischer Kleidung und Ausstattung in unserem Alltag.
24.-26. Juni: Workshop zum Bau von Spanschachteln
Workshop zum Bau von Repliken der Oberflachter Spanschachteln mit Hannes Hirsch
08./09. Juni: Hofbelebung
Die Besucher*innen erlebten uns in authentischer alamannischer Kleidung und Ausstattung in unserem Alltag.